Arbeiten in der Schweiz
Die Schweiz gilt als eines der Hochlohnländer Europas. In vielen Branchen sind die Gehälter deutlich höher als in den Nachbarländern, bis zu 1,5- bis 2-mal höher als beispielsweise in Deutschland. Die Bereiche Medizin, Gesundheitswesen und Ingenieurwesen sind besonders gefragt und werden entsprechend entlohnt. Ergänzt wird dies durch attraktive Sozialleistungen, ein stabiles Wirtschaftssystem und ein internationales Arbeitsumfeld mit hoher Lebensqualität..
HOHE LÖHNE In der Schweiz werden europaweit die höchsten Gehälter bezahlt, besonders in Medizin, Pflege und Technik.
MEHRSPRACHIGKEIT Französisch ist – neben Deutsch und Italienisch – eine Landessprache. Wer Französisch spricht, muss keine neue Sprache lernen, um beruflich Fuss zu fassen.
EINFACHE EINREISE Wer einen Schweizer Arbeitsvertrag hat, profitiert von einem unkomplizierten Verfahren und wenig Bürokratie.
TOP WISSENSCHAFT & TECHNOLOGIE Forschung und Innovation auf internationalem Spitzenniveau. Exzellente Arbeitsbedingungen, moderne Infrastruktur und ein sicherer Alltag.
INTERNATIONALES UMFELD Viele Unternehmen arbeiten global und schätzen interkulturelle Kompetenzen – gerade Fachkräfte aus dem Ausland sind willkommen.
SOZIAL- & VERSICHERUNGSLEISTUNGEN Sehr gute Absicherung, die Arbeitgeber übernehmen die Hälfte der Beiträge.
Warum mit TUNSUI?
Wir begleiten Sie von der Bewerbung über den Visa-Prozess bis zur erfolgreichen Integration in die Schweiz.